
Unterricht
Improvisationsworkshop
Hier wird meine Methode gelernt und die ökonomische Bewegungsart kennengelernt. Die ganze Arbeit basiert auf einer intensiven Auseinandersetzung mit sich selbst. Der Workshop richtet sich an alle Bühnenkünstler*innen, die sich in die Improvisation vertiefen möchten. Dies unterstützt den künstlerischen und persönlichen Entwicklungsprozess.
Der Workshop richtet sich an alle professionellen oder angehenden Bühnenkünstler*innen (Zirkusartist*innen aller Disziplinen, Tänzer*innen, Performer*innen), die sich in die Improvisation vertiefen möchten.
Wöchentliche Kurse und Workshops in Jonglage für alle
Im Unterricht erlernt man hauptsächlich das Jonglieren mit Bällen. Wir konzentrieren uns auf das Ballgefühl, das Timing und die Bewegungsabläufe. Diese bilden die Grundlage für das Erlernen unterschiedlicher Jonglagemuster mit einem und mehreren Bällen. Tricks werden in Segmente unterteilt: das führt zu einem bewussten Verständnis und merklichen (erlebbaren) Fortschritt. Auch die Kreativität wird spielerisch geweckt, um für neue Verbindungen und Varianten sowie Tricks inspiriert zu werden. Der Unterricht wird individuell an die Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst: seien es zusätzliche Jonglierrequisiten, Unterstützung für die Erarbeitung einer Jonglagenummer, seien es technische Tricks mit vielen Bällen oder eine Variationsbreite mit einem, zwei oder drei Bällen.
Sobald eine solide Grundlage erlernt wurde, besteht die Möglichkeit, in Partner*innen- und Gruppenübungen, das Zusammenspiel in Teams zu erleben und zu stärken.
Jonglieren ist gut für die Koordination, die Verbindung beider Hirnhälften, die Konzentrationsfähigkeit, das Reflektieren und Erleben eines Lernprozesses und es macht Spass. Es ist eine ideale Ablenkung bei der Arbeit am Bildschirm und es erfrischt den Kopf.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Es kann ein Workshop für jegliche Team-Bildungs und Gruppenveranstaltungen und Events gebucht werden. Der Workshop wird individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst.
Wöchenlichen Kurse
Donnerstags
18:30 - 19:30
19:45 - 20:45
Eine Lektion in der Kleingruppe dauert 60 Min.
Die erste Lektion ist kostenlos, danach zahlt man Quartalsgebühren.
Quartalsgebühr: 300.- für 12 Lektionen
Raum für taichi, Socinstr. 7, Hinterhof, Basel
Jonglage-Workshop
für Erwachsene und Junge in der Zirkusschule Basel (Gundeldingerfeld)
16. 9. 23 von 10-12 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung
https://zirkusschulebasel.ch/kursangebote/workshops/
Tel. 061 331 27 70 oder info@zirkusschulebasel.ch
Einzelunterricht für Profis und Laien
Der Unterricht wird individuell nach Wunsch gestaltet. Er eignet sich bestens, um viele neue Tricks zu erarbeiten, um eine Jonglage-Nummer zu gestalten, für die Kreation eigener Tricks, für die Verbindung von Jonglage und Bewegung sowie um mit Jonglage improvisieren zu lernen.
Künstlerische Begleitung von professionellen und angehenden Zirkusartist*innen
Mit meiner langjährigen Erfahrung als Gastdozent an der ACaPA und als artistischer Begleiter verschiedener Companien und diverser Künstler*innen, unterstütze ich immer wieder das Entstehen von Stücken und Nummern. Dabei liegt mein grösstes Interesse beim Erkennen der Kernidee und deren Ausarbeitung bis zum Feinschliff.
Mein Angebot umfasst ausserdem die künstlerische Begleitung angehender Artist*innen, Laien und Profis. Dies reicht von Jonglagetechnik, Unterstützung kreativer Prozesse, bis hin zur Reflexion des eigenen (!) Charakters.
Externe Workshops oder Kurse
auf Anfrage